Nicole Tolle – Früheres Schaffen

Unser Archiv gibt einen Überblick über das frühere Kunstschaffen von Nicole Tolle.

Malerei

Grundlage für ihr Schaffen ist ein sensibles Wahrnehmen von rhythmischen Elementen und ephemeren Bereichen.

Sie lässt ihrer Eingebung, Inspiration, Schöpferkraft und deren Bewegung freien Lauf, um die Durchlässigkeit für Empfindungen sichtbar zu machen, manchmal in leuchtend klarer Direktheit, manchmal durch eine geheimnisvolle Zartheit.

Farben

Die Kunstschaffende hat einen eigenen Umgang mit Farben gefunden.

Die einzelne Farbe lässt sich als Teil im ganzen Farbspektrum durch Gesetzmässigkeiten erfassen. Als gelernte Farbtherapeutin verstehe ich das Farbspektrum zwischen Infrarot und Ultraviolett. Jede Farbe schwingt auf einer Wellenlänge schwingt und beeinflusst Menschen unterschiedlich je nach kulturellem Hintergrund und eigenen Färbungen. Als Mal- und Kunsttherapeutin führt mich eine bestimmte Farbe in den Blattraum. Farben transportieren Bedeutungen und lösen bei Betrachtenden Gefühle und Assoziationen aus. Alle Farbsysteme stellen den Versuch dar, die bunte Freiheit der Farben zu erfassen. In meiner künstlerischen Arbeit kommt ein intuitives Suchen und Entdecken von Heilsamem in Gesetzmässigkeiten von Farben zum Tragen, mit denen ich mich schon mehrere Jahre befasse.

Nicole Tolle

Farbtexte

Intuitiv schälen durch Färbungen Wesensseiten heraus und werde eingefangen in Poesie.

Skulpturen

Nicole Tolle sucht sich Gegebenheiten und Neigungen entsprechend ihren Raum und bildet dabei ihre eigene Form.

Skizzen

Im Skizzieren umkreist Nicole Tolle Themen, die berühren. Die eigene Spur führt über Gefälligkeit und Konformität hinaus. Es geht darum, die eigene Wahrnehmung künstlerisch umzusetzen.